Sales Management – Zertifikatsprogramm
Der Vertrieb ist weit mehr als nur der Abschluss eines Geschäfts – er ist ein zentraler Erfolgsfaktor in jeder Unternehmensstrategie. Das Zertifikatsprogramm “Sales Management” richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im strategischen und operativen Vertrieb gezielt weiterentwickeln möchten. Sie lernen, wie Sie komplexe Vertriebsprozesse steuern, Kundenbeziehungen aufbauen und stärken sowie neue Absatzpotenziale identifizieren. Im Fokus stehen dabei praxisnahe Methoden, aktuelle Trends und nachhaltige Strategien für erfolgreiches Vertriebsmanagement.
Vertriebsstrategien entwickeln – Kunden nachhaltig begeistern
Im Zertifikatsprogramm “Sales Management” erwerben Sie umfassendes Know-how zu Themen wie Vertriebsstrategie, Key Account Management, Vertriebscontrolling und digitalem Vertrieb. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Verkaufsprozesse analysieren, Vertriebsorganisationen gestalten und Führung im Vertrieb erfolgreich umsetzen. Nutzen Sie diese Weiterbildung, um Ihre Vertriebskompetenz auszubauen, Führungsverantwortung zu übernehmen und Ihr Unternehmen im Markt nachhaltig zu positionieren.
Termine und Veranstaltungsorte | Online-Vorlesungsverzeichnis (Semester > DHBW CAS > Zertifikate und Seminare > Sales Management) |
Gebühren |
|
Anmeldefrist | 3 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn |
Treiben Sie Ihre berufliche Entwicklung mit ausgewähltem Wissen zur Künstlichen Intelligenz entscheidend voran. Mit unserem Zertifikatsprogramm “Sales Management” lohnt sich das für Sie gleich zweifach: Sie erwerben wertvolle Kompetenzen zur direkten beruflichen Anwendung und sammeln ECTS-Punkte für die Perspektive eines späteren Masters. Für Ihr Berufsbild maßgeschneiderte Module steigern kontinuierlich Ihr Know-how und werden so zu wichtigen Bausteinen Ihrer Weiterentwicklung mit bleibendem Wert.
Sie sind Fach- oder Führungskraft im Unternehmen und wollen Fähigkeiten im Bereich Sales auf- und ausbauen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Neben Lust auf Mehr-Wissen brauchen Sie zur Teilnahme den Abschluss eines Hochschulstudiums oder alternativ die erforderliche Eignung im Beruf.*
*Die Mindestqualifikation entspricht dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens.
Auswählen und punkten
Aus ingesamt 4 Modulen wählen Sie 2 Module als Certificate of Advanced Studies (10 ECTS-Punkte).
Sie erhalten nach bestandener Prüfung jeweils 5 ECTS-Punkte pro Modul, die später ggf. für einen Masterstudiengang anerkannt werden können.
Technik überzeugend vermarkten – weltweit erfolgreich verkaufen
Unsere Themen: Vertriebsstrategien im internationalen Kontext, Marktanalyse und Zielgruppensegmentierung, interkulturelle Kommunikation, technische Argumentation, Angebots- und Preisgestaltung, Vertragsverhandlungen, Kundenmanagement sowie strategische Vertriebsplanung im globalen Umfeld.
Nachhaltigkeit strategisch denken – Produkte zukunftsfähig managen
Unsere Themen: Lebenszyklusorientiertes Produktmanagement, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitskriterien, ressourceneffiziente Entwicklung, Produkt-Service-Systeme, Nachhaltigkeitsbewertung, Kommunikation im B2B-Bereich, rechtliche Rahmenbedingungen und Stakeholder-Perspektiven.
Kreativität trifft Struktur – Innovation nutzerzentriert entwickeln
Unsere Themen: Grundlagen des Design Thinking, Phasen des Innovationsprozesses (Verstehen, Beobachten, Ideen finden, Prototyping, Testen), nutzerzentriertes Denken, interdisziplinäre Teamarbeit, Methoden zur Ideenentwicklung und Problemlösung, Anwendung in realen Innovationsprojekten.
Vertrieb mit Weitblick – Strategien für nachhaltigen Verkaufserfolg
Unsere Themen: Vertriebsstrategien und -prozesse, Key Account Management, Preis- und Konditionenpolitik, Vertriebscontrolling, CRM-Systeme, Führung von Vertriebsteams, internationale Vertriebskanäle und digitale Trends im Verkauf .
Jetzt anmelden für Ihre Zukunft!
Füllen Sie online die Anmeldung für die Teilnahme an einem Zertifikatsprogramm aus.
Kontaktieren Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch persönlich zur Verfügung! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns auf Sie!