841.
So lernen Sie, wie Sie Komplexität kompetent regeln.
Unsere Themen: regelungstechnische Methoden für lineare, zeitinvariante Eingrößensysteme im Zustandsraum, Methodenvertiefung, Erweiterung,…
842.
Sehen und verstehen, was die Zukunft antreibt.
Unsere Themen: Grundlagen, Gleichstrommaschinen, Asynchronmaschinen, Synchronmaschinen, Stromrichter für Antriebe, Dynamik mechanischer Antriebe,…
843.
Gehen Sie den entscheidenden Schritt, machen Sie den Unterschied! Mit unserem Zertifikatsprogramm Mechatronik gewinnen Sie doppelt: Sie erwerben wegweisende Kompetenzen für Ihre berufliche Anwendung…
844.
Sie sind Fach- oder Führungskraft im Unternehmen und wollen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Mechatronik aufbauen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Neben Lust auf Mehr-Wissen brauchen Sie zur…
845.
Konzipieren, realisieren, optimieren – so geht es schnell und kostengünstig per Modell.
Unsere Themen: Einführung, Simulation, Implementierung, Bibliotheken, Erstellung Komponenten,…
846.
Sie sind Fach- oder Führungskraft im Unternehmen und wollen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Mechatronik für Elektrotechniker*innen aufbauen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Neben Lust auf…
847.
Termine und Veranstaltungsorte Online-Vorlesungsverzeichnis (Semester > DHBW CAS > Zertifikate und Seminare > Mechatronik für…
848.
So optimieren und realisieren Sie Anlagen per Modell.
Unsere Themen: Einführung in die Modellierung, Simulation, Implementierung im Entwicklungsprozesse, Verwendung Bibliotheken, Erstellung…
849.
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium Drei Jahre Berufserfahrung Möglichkeit zur praktischen Arbeit als Gewaltschutz-Prozessbegleiter:in oder vergleichbarer Aufgabenstellungen …
850.
Gewaltschutz-Prozessbegleiter:innen (DHBW-LKSF) können Berater:innen aus den spezialisierten Beratungsstellen, systemische Berater:innen, sowie Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen…