911.
Wie wird aus Interaktion Emotion? Mit System!
Unsere Themen: Grundlagen, Adaptionstechniken, Einbettung emotionsintegrierter Systeme, Emotionstheorie, Emotionsmodelle, Interaktive Hard- und…
912.
Scrum, Kanban und LeSS.: Welche Modelle eignen sich für welche Einsatzbereiche?
Unsere Themen: das Agile Manifest, agile Programmiertechniken, Regeln, Praktiken und Projektrollen, Abweichungen des…
913.
Wofür und wie lassen sich funktionale Programmiersprachen nutzen?
Programmieren mit Funktionen, Rekursion, Funktionen höherer Ordnung, Lazy-Evaluation, Unifikation und Typinferenz, Integration von…
914.
Erproben Sie effiziente Lösungsstrategien für algorithmische Probleme.
Unsere Themen: Analyse und Modellierung komplexer Probleme, Vertiefung der Komplexitätstheorie, Klassen von…
915.
Treffen Sie souverän die richtigen Architekturentscheidungen.
Unsere Themen: Systemanforderungen und folgerichtige Architekturentscheidungen, Architekturmethodiken, Standardarchitekturen für…
916.
So planen, steuern und überprüfen Sie IT- und Softwareprojekte
Unsere Themen: Grundlagen Projektmanagement, Projektrisiko, statistische Betrachtung, Werkzeuge, Schätzmethoden für IT- und…
917.
Sie sind Fach- oder Führungskraft im Unternehmen und wollen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Softwareentwicklung auf- und ausbauen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Neben Lust auf Mehr-Wissen und…
918.
Geben Sie Ihrer beruflichen Laufbahn neue Perspektiven und Impulse. Von unserem Zertifikatsprogramm Softwareentwicklung profitieren Sie gleich zweifach: Sie erwerben wertvolle Kompetenzen zur…
919.
Schaffen Sie innovative Software-Lösungen nach neuesten Standards
Als Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler können Sie Ihr Unternehmen entscheidend voranbringen – vorausgesetzt, Sie halten…
920.
Softwareentwicklung – Zertifikatsprogramm
Geeignete digitale Lösungen erfolgreich zu implementieren und ständig weiterzuentwickeln ist für sehr viele Unternehmen ein elementarer Baustein, um…