1501.
Virtueller Kaminabend zum Innovationsprojekt ALFREDO: KI-basierte Plattform für die ambulante Früherkennung und individualisierte Behandlung von Demenz
Weltweit wird weniger als die Hälfte aller…
1502.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular zu den Future Skills an.
Zum Anmeldeformular
1503.
Maschinen lernen mit, denken mit, fahren (mit) – heute immer mehr und morgen ganz?
Unsere Themen: Symbolische Lernverfahren (ID3, C4.5, Version Space), Neuronale Netze (Backpropagation, CNN),…
1504.
Aus „e“ wird „Business“: Mobilität neu denken und erfolgreich konzipieren.
Unsere Themen: Modelle im Kontext Energiewende, Herausforderungen der Branche, Wertschöpfungsstufen, Anwendungsfelder,…
1505.
Kontaktieren Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch persönlich zur Verfügung! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns auf Sie!
1506.
Individueller Bedarf
Innerhalb des Programms Future Skills stellen Sie sich die Module nach Ihrem individuellen Bedarf zusammen:
1507.
Die Digitalisierung ist ein tiefgreifender gesamtgesellschaftlicher Veränderungsprozess, diesen gilt es aktiv zu gestalten. Im Zentrum des Moduls stehen Trends und Entwicklungen sowie der Entwurf…
1508.
Jedes Modul können Sie mit einer optionalen Modulprüfung abschließen, die Ihnen die erreichten ECTS-Punkte bescheinigt. Erfolgreich abgeschlossene Module (5 ECTS-Punkte), CAS (15 ECTS-Punkte) bzw.…
1509.
Einschlägiger Hochschulabschluss Mindestqualifikation Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens Einjährige, einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des Hochschulstudiums
1510.
Dieses Zertifikatsprogramm richtet sich an (angehende) Fach- und Führungskräfte sowie Projektleiter*-innen unterschiedlicher betrieblicher Ebenen in den verschiedenen Trägertypen…