1091.
Gehen Sie jetzt den nächsten Karriereschritt auf ein neues Kompetenz-Level für eine vielversprechende und spannende Zukunft. Mit unserem Zertifikatsprogramm Digital Platforms – Concepts and Methods…
1092.
Duales Masterstudium
Das duale Masterstudium am DHBW CAS bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung: Neben Modulen, in denen Sie Ihr Fachwissen erweitern, sind im Studienplan auch Module…
1093.
Weiterbildungsangebote der DHBW
Das DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS) ist Teil der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Das DHBW CAS bündelt die Weiterbildungsangebote der DHBW.…
1094.
Seit dem 5. Juni 2020 ist das DHBW CAS als zugelassener Träger von der CERTQua zertifiziert.
1095.
Ja, im Rahmen der Corporate Learning Programme bietet das DHBW CAS auch individuell abgestimmte Weiterbildungen auf Bachelorniveau an. Auch können Sie Programme wählen, die aus kombinierten…
1096.
Für eine Weiterbildung am DHBW CAS ist die Niveaustufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR 6) erforderlich. Der Duale Master setzt einen einschlägigen Hochschulabschluss voraus.
1097.
Ja, das DHBW CAS agiert auch als Partner für Ihr Corporate Learning. Hierbei sind Sie in der Ausgestaltung hinsichtlich Format, Dauer, Ort sowie Niveau (Bachelor/Master) flexibel. Das…
1098.
Ein Modul entspricht 5 ECTS-LP (135-150 Stunden) und setzt sich aus 5-6 Präsenztagen zusammen.
1099.
Certificate und Diploma of Advanced Studies sind Hochschulzertifikate, bei denen durch eine Prüfungsleistung ECTS-LP erworben werden können. Ein Certificate of Advanced Studies (CAS) setzt sich aus…
1100.
Die Kosten sind wie folgt: Wirtschaft (1.370 Euro); Wirtschaftsinformatik (1.400 Euro); Technik (1.400-2.630 Euro); Sozialwesen (420 Euro); Gesundheit (420 Euro). Falls eine Prüfung abgelegt…