1581.
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an
Young Professionals in Einkauf und Supply Chain Management Master-Absolvent*innen entsprechender Studiengänge (M.A., M.Sc., M.Eng.)
1582.
Der Weg zum Next Generation Supply Chain Management
Die meisten Unternehmen konzentrieren ihr Supply-Risikomanagement auf Tier-1-Lieferanten. In Zukunft müssen auch hidden bottlenecks im Supply…
1583.
Die Weiterbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Die Teilnehmenden können die Inhalte und Methoden als Multiplikator*innen in die Organisationen tragen.
1584.
Maschinen lernen mit, denken mit, fahren (mit) – heute immer mehr und morgen ganz?
Unsere Themen: Symbolische Lernverfahren (ID3, C4.5, Version Space), Neuronale Netze (Backpropagation, CNN),…
1585.
Grundlagen und neueste Entwicklungen der E-Antriebe.
Unsere Themen: Elektrische Antriebe und Batteriezellen, Elektrische Maschinen, Traktionsbatteriesysteme, Leistungselektronik.
1586.
Gehen Sie den Dingen auf den Grund!
Unsere Themen: Leiter- und Kontaktwerkstoffe, Ferromagnetische Werkstoffe, Werkstoffkonzepte Batteriesysteme, Seltene Erden, Keramiken
1587.
Die Basis Ihrer Kompetenz in E-Mobilität.
Unsere Themen: Trends- und Bevölkerungswachstum, Fahrzeug- und Mobilitätskonzepte, Antriebskonzepte und Antriebstechnologien, Infrastruktur,…
1588.
Kontaktieren Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch persönlich zur Verfügung! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns auf Sie!
1589.
Kontaktieren Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch persönlich zur Verfügung! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns auf Sie!
1590.
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, die Umfang und Inhalt der behandelten Themen ausweist.