Suchergebnisse

1571 Treffer:
41.

Digitalisierung

 
Mehr als nur Lernen – Erklärbare KI für die Zukunft Unsere Themen: Fortgeschrittene ML-Techniken, Explainable AI (XAI), Modellinterpretation, Reinforcement Learning, Transfer Learning, komplexe…  

42.

Digitalisierung

 
Lernen von Daten – der Schlüssel zur modernen KI nsere Themen: Supervised und Unsupervised Learning, Modelltraining, Algorithmenvergleich, Deep Learning, Neuronale Netze, Evaluationsmethoden, und…  

43.

Digitalisierung

 
Intelligente Systeme gestalten – mit KI zum Erfolg Unsere Themen: Maschinelles Lernen, neuronale Netze, Fuzzy-Systeme, genetische Algorithmen, Entscheidungsbäume, Optimierungstechniken, und…  

44.

Digitalisierung

 
Sicherheit für die digitale Welt – Schutz auf allen Ebenen Unsere Themen: IT-Sicherheitskonzepte, Kryptographie, Netzwerksicherheit, Penetration Testing, Sicherheitsrichtlinien, Datenschutz, und…  

45.

Digitalisierung

 
Effizienz und Sicherheit – das Herz der digitalen Welt Unsere Themen: Rechenzentrumsinfrastruktur, Energieeffizienz, Sicherheitsstrategien, Virtualisierung, Cloud-Architekturen, Datenverwaltung,…  

46.

Digitalisierung

 
Intelligente Verbindungen – Semantic Web trifft IoT Unsere Themen: Grundlagen des Semantic Web, Ontologien, RDF und SPARQL, IoT-Architekturen, Datenintegration, semantische Datenanalyse, und…  

47.

Digitalisierung - Einführung und Anwendung emergenzbasierter KI-Algorithmen (T3M30810)

 
Einführung und Anwendung emergenzbasierter KI-Algorithmen (T3M30810) Künstliche Intelligenz trifft auf Emergenz – das Beste aus beiden Welten Unsere Themen: Grundlagen der emergenzbasierten KI,…  

48.

Digitalisierung

 
High-Speed Design – Innovation in jeder Schaltung Unsere Themen: FPGA-Architekturen, VHDL-Programmierung, PCB-Design-Prinzipien, Signal- und Power-Integrity, Layout-Optimierung, Test- und…  

49.

Nachhaltiges Technologiemanagement - Auswählen und punkten

 
Auswählen und punkten Belegen Sie die Pflichtveranstaltung "Grundzüge des Nachhaltigkeitsparadigmas" und 3 Wahlmodule, um ein Certificate of Advanced Studies (CAS) mit 15 ECTS-Credits zu erlangen…  

50.

Nachhaltige Produktionstechnologien - Auswählen und punkten

 
Auswählen und punkten Belegen Sie die Pflichtveranstaltung "Grundzüge des Nachhaltigkeitsparadigmas" und 3 Wahlmodule, um ein Certificate of Advanced Studies (CAS) mit 15 ECTS-Credits zu erlangen…  

Suchergebnisse 41 bis 50 von 1571