621.
Datenanalyse und -interpretation für die Technik von morgen.
Unsere Themen: Statistische Methoden, Datenanalyse und Risikomanagement, Ausfallwahrscheinlichkeiten, Lebensdauerabschätzungen und…
622.
Mathematische Methoden für anspruchsvolle Ingenieurlösungen.
Unsere Themen: Vektor- und Tensorrechnung, Differentialgleichungen, Fourier- und Laplacetransformation, analytische Abschätzungen in…
623.
Sie sind Fach- oder Führungskraft im Unternehmen und wollen neue Fähigkeiten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz aufbauen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Neben Lust auf Mehr-Wissen…
624.
Verleihen Sie Ihrer beruflichen Weiterentwicklung neue Energie! Dabei zahlt sich unser Zertifikatsprogramm KI für Ingenieurwissenschaften für Sie gleich zweifach aus: Sie erwerben wichtige…
625.
Gestalten Sie die Zukunft mit KI
Im Zertifikatsprogramm "KI für Ingenieurwissenschaften" lernen Sie, wie Sie mit datengetriebenen Methoden komplexe ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen angehen…
626.
Auswählen und punkten
Aus ingesamt 4 Modulen belegen Sie
das Pflichtmodul T3M10101 Angewandte Ingenieurmathematik 1 aus 3 Wahlmodulen T3M40611 Maschinelles Lernen T3M40610…
627.
KI für Ingenieurwissenschaften – Zertifikatsprogramm
Künstliche Intelligenz eröffnet Ingenieuren völlig neue Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen. Unser Zertifikatsprogramm „KI für…
628.
Intelligente Systemintegration für das Auto von morgen.
Unsere Themen: Embedded-System-Architektur, Steuergeräte und Sensoren im Fahrzeug, Systementwicklung für Safety und Security,…
629.
Fortschrittliche Assistenzsysteme für sicheres und autonomes Fahren.
Unsere Themen: Sensorik (Radar, Lidar, Kamera), Sensordatenfusion, Systemarchitektur, Mustererkennung, Notbremssysteme,…
630.
Ein umfassender Blick auf die Technik und Dynamik des Fahrzeugs.
Unsere Themen: Mechanische Baugruppen des Fahrzeugs, Antriebsarten und Wirkungsgradberechnung, Fahrgestelltechnik, Karosseriebau,…